UNSERE DRITTE HAUT

NATÜRLICH WOHLFÜHLEN

DIE MENSCHLICHE HAUT.

Unsere Haut schützt uns und sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen: sie ist elastisch und bewahrt uns vor Umwelteinflüssen wie Sonnenstrahlen und Feuchtigkeit. Unsere Haut ist in der Lage, die Temperatur zu regulieren und Feuchtigkeit nach außen abzutransportieren.

Ähnliches gilt auch für unsere „zweite Haut“ – die Bekleidung. Sie soll uns wärmen, Feuchtigkeit von außen abhalten und Feuchtigkeit von innen nach außen abtransportieren. Was für unsere Haut und für unsere Bekleidung gilt, gilt auch für die Wände in einem Gebäude.

WÄNDE – UNSERE DRITTE HAUT.

Wände – als unsere „dritte Haut“ – sollen Feuchtigkeit von außen abhalten und atmungsaktiv sein. Sie sollen die Feuchtigkeit, die in den Innenräumen durch den natürlichen menschlichen Feuchtigkeitsverlust und durch unsere Tätigkeiten wie z.B. Duschen, Kochen oder Backen entsteht, nach außen abtransportieren und damit die Luftfeuchtigkeit regulieren, damit wir uns wohlfühlen. Bei der Mehrzahl der Menschen liegt der Wohlfühlbereich übrigens zwischen 40-60% Luftfeuchtigkeit.